Wir schließen ab dem 3. April vorübergehend!

  • Liebe Rätselfreunde, leider werden wir unseren Betrieb zum 3.4.2022 vorübergehend einstellen.

    Wir werden voraussichtlich in naher Zukunft eine neue Filiale eröffnen. Alle Gutscheine behalten ihre Gültigkeit und können dort eingelöst werden. Um darüber informiert zu bleiben, halte am besten unsere Social-Media-Kanäle Facebook und Instagram im Auge oder schreib uns eine kurze Mail, dass wir Dich über unseren Newsletter über die Neueröffnung informieren sollen.
    Vielen Dank und wir freuen uns auf ein Wiedersehen!

    Dein Team von EXIT®

CORONA-INFOS

  • SPIEL- UND HYGIENEVORSCHRIFTEN AB 4. MÄRZ

    • Bei uns gilt für alle Indoor-Missionen 3G. Alle Teilnehmenden müssen ENTWEDER mindestens zweimal geimpft ODER genesen sein ODER einen innerhalb der letzten 24 Stunden durchgeführten Point-of-Care (PoC)-Antigen-Tests auf eine Infektion mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 vorlegen.
    • Bei Schüler*innen unter 18 Jahren gilt der Schülerausweis als Nachweis für eine regelmäßige Testung.
    • Wir kontrollieren alle Kund*innen nach ihrer Ankunft, gleichen die Nachweise mit einem Lichtbildausweis ab und können keine Ausnahmen machen.
    • Maskenpflicht: In unserer Location muss eine FFP2-Maske korrekt getragen werden.
    • Unsere Outdoor-Missionen sind davon ausgenommen.

Allgemeine Fragen & Antworten

  • Woher stammt die Idee der Live Adventure Games?

    Escape Games oder Live Adventure Games gehören zu dem Genre der Adventuregames. Es sind meistens Browserspiele, welche typischerweise per „Point-and-Click“ gesteuert werden. Die ersten kommerziellen location based Live Escape Games sind 2007 in Japan entstanden. Das erste Europäische Live Escape Game gab es 2011 in Budapest.

  • Was ist ein Live Escape Game?

    Bei Live Escape Games, werden kleine Personengruppen gemeinsam in einem Raum eingesperrt und müssen eben diesen innerhalb einer vorgegebenen Zeit, mit Hilfe der darin versteckten Hinweise und Gegenständen, wieder verlassen. EXIT® bietet Euch neben den klassischen Fluchtspielen auch Missionsspiele. Bei letzterem wird die Gruppe nicht eingesperrt. Die Hauptaufgabe liegt darin, mit Hilfe von vielen aufeinander aufbauenden Rätseln, innerhalb der vorgegebenen Zeit die Mission zu beenden. Bei beiden Varianten werden die Spieler über Kameras von unseren Spielleitern überwacht. Sie sind per Mikrofon und Kamera mit den Spielern verbunden und können helfen, sollten Sie mal nicht vorwärts kommen. Natürlich können auch die Spieler selbst aktiv werden und Hinweise beim Spielleiter anfordern. Die EXIT® Missionen werden sowohl von Privatpersonen in der Freizeit, als auch von Firmengruppen als Teambuilding-Veranstaltungen genutzt.

  • Was sind Escape-Missionen?

    Die meisten Live Escape Game Betreiber, so auch EXIT®, bieten den Kunden eine Vielzahl an verschiedenen Escape Game Missionen an. Die Genres reichen dabei von Futuristisch über Horror bis hin zu Märchen. So kann EXIT® gewährleisten, für jeden Kunden das passende Abenteuer bieten zu können. Die Missionen beinhalten dann neben einer guten Story, auch die passenden Rätsel und bilden somit eine atemberaubende Atmosphäre, die jeden Spieler in seinen Bann zieht. Je nach Raumgröße und Rätseldichte variiert die perfekte Gruppengröße zwischen 4 und 6 Personen.

  • Wie lange dauert ein Escape Game?

    Ein Live Adventure bei EXIT® hat eine maximale Spieldauer von 66 Minuten. In dieser Zeit müsst Ihr so viele Rätsel wie möglich lösen und den Ausgang finden. Vor Spielbeginn bekommt jedes Team ein Einführungsvideo zu sehen und die Geschichte der jeweiligen Mission erklärt. Nach dem Spiel bekommt Ihr ein Siegerfoto und könnt Eure Erfahrungen austauschen.

  • Wie sicher ist das Spielvergnügen "Escape Room"?

    Allgemein sind in Deutschland die Auflagen für den Betrieb einer Escape Game Anlage sowie sämtliche Sicherheitsvorkehrungen auch in Bezug auf den Brandschutz sehr streng und höher als in einigen anderen Ländern. EXIT® hat selbstverständlich eine Genehmigung für den Betrieb der Anlage mit einem dazugehörigen und abgestimmten Brandschutzkonzept, welches auch ein Entfluchtungskonzept beinhaltet. Zudem hat jede Gruppe bei uns immer die Möglichkeit, die Räume durch Notausknöpfe und Notausgangstüren selbständig zu verlassen. Bei Kindern und Jugendlichen unter 15 Jahren, die diese Maßnahmen ggf. selbst nicht umsetzen können, muss eine erwachsene Person mit in den Spielräumen anwesend sein. Außerdem wird jede Gruppe über die gesamte Spieldauer exklusiv von einem geschulten Spielleiter betreut und beobachtet, welcher ebenso sofortige Hilfe leisten kann.

  • Worin unterscheiden sich Live Adventure Games von Virtuellen Live Adventure Games?

    In einem Virtual Reality Games befindet Ihr Euch wie der Name auch schon, verrät in einer Art virtuellem Raum. Das bedeutet mit Hilfe von modernster VR Technik ist es möglich eine Gruppe von bis zu 4 Spielern gemeinsam auf eine virtuelle Rätsel Mission zu schicken. Während bei den herkömmlichen klassischen Escape Games analog gerätselt wird, benutzt Ihr die VR Technik wie zum Beispiel die Controller um Euch in der digitalen Welt fortzubewegen und Rätsel zu lösen.

  • Was ist EXIT®go - Code of Berlin?

    Bei unserer Outdoor-Mission „Code of Berlin“ begebt Ihr Euch ausgerüstet mit einem Tablet auf eine Spurensuche durch Berlin Mitte. Das Abenteuer ist für deutsch- oder englischsprachige Gruppen mit 2 – 6 Spielern pro Team geeignet und kann auf Wunsch von mehreren Teams als Battle gebucht werden. Wir empfehlen das Outdoor-Abenteuer für Erwachsene oder Familien.

    Ihr habt 144 Minuten Zeit für Eure Mission und werdet ca. 4 km zurücklegen. Hunde spielen hier gratis mit!
    Buchen könnt Ihr „Code of Berlin“ HIER

Exit-Missionen & Angebote

  • Spiele ich die Mission mit meinen Freunden alleine oder befinden sich noch andere Teilnehmer im Raum?

    Ihr spielt in Eurem Team mit Euren Leuten. Wir mixen keine Gruppen. Wenn Ihr also einen Raum gebucht habt, gehört dieser exklusiv Euch allein.

  • Was muss Ich mitbringen?

    Eigentlich nur Spiellaune und Lust auf eine spannende Herausforderung. Wenn Du vor Ort bezahlen möchtest, dann denk bitte an Bargeld oder EC-Karte, da vor Ort keine Kreditkarten akzeptiert werden.

  • Was ist die optimale Teamstärke?

    Wir empfehlen Euch ein Team bestehend aus 4 – 6 Spielern für den maximalen Spielspaß. Aber keine Sorge, Ihr habt auch in einer größeren oder kleineren Gruppe ein tolles Erlebnis.
    Bitte beachtet jedoch die jeweilige minimale bzw. maximale Kapazität der Missionen.

  • In welchen Sprachen sind die Missionen verfügbar?

    Unser Spiele sind aktuell auf deutsch oder englisch spielbar. Aber auch ohne perfekte Kenntnisse dieser Sprachen könnt Ihr unsere Missionen meistern.

  • Kann ich noch jemanden mitbringen, auch wenn ich weniger Personen angemeldet habe?

    Du kannst so viele Spieler mitbringen, wie maximal in die Mission passen. Ihr zahlt natürlich nur für die tatsächliche Anzahl an Teilnehmern, auch wenn kurzfristig jemand abspringt.

  • Gibt es verschiedene Schwierigkeitsstufen bei den einzelnen Missionen?

    Die 6 Missionen haben es alle in sich. Ihr benötigt aber keinerlei Vorkenntnisse. In der Mission Secret Prison und Pottsfield Sanatorium empfehlen wir mindestens zu dritt zu sein, im Hive City Reloaded, Lost Cargo und Biggs The Legacy könnt Ihr Euch auch mit 2 Spielern versuchen. Im Battle Modus Game Of Crowns müsst Ihr mindestens 4 Spieler sein.

  • EXIT® als Teamevent für Schulklassen, Firmen oder Junggesellenabschiede. Können auch größere Gruppen teilnehmen?

    Gerne empfangen wir Euch und Eure Freunde / Kollegen auch zu einem Firmenevent bis zu 60 Spielern pro Zeitslot. Zudem haben wir separate Conference und Get Together Bereiche und bieten auf Wunsch ein Catering an. Stellt Eure Anfrage gerne hier: sales@exit-game.de

  • Gibt es für Schulklassen ein besonderes Angebot?

    Für Schulklassen bieten wir ab einer Spieleranzahl von mindestens 20 Schülern unsere Education Rate an. Zwei Lehrkräfte dürfen außerdem bei Bedarf umsonst mit den Schülern mitspielen. Das Angebot ist für die Spielzeiten von Montag bis Donnerstag bis jeweils 18:00 Uhr gültig. Meldet Euch bei Interesse gerne unter: hallo@exit-game.de

Spielablauf und Sicherheit

  • Kann ich ein Escape Game spielen, wenn ich körperlich beeinträchtigt bin?

    All unsere Missionen finden in einem alten Fernmeldebunker statt.
    Um in diesen rein zu kommen, müssen ca. 20 Stufen überwunden werden. Auch die sanitären Anlagen sind nicht Rollstuhlgerecht gebaut. Bei normalen Rollstühlen stellt dies jedoch kein Problem dar. Als barrierefreie Mission halten wir das Secret Prison bereit. Solltet Ihr wenig oder gar nichts hören, so haben wir einen Gehörlosen-Guide für alle Missionen vorbereitet. Zudem händigen wir Euch Vibrationsgeräte aus, damit Ihr wisst, wann wir einen Hinweis per Screen senden.

    Vor Spielbeginn ist eine kurze Info wichtig, damit unser Personal die nötigen Vorbereitungen treffen kann.

  • Kann ich die Missionen auch mit meinem Baby oder Hund im Schlepptau spielen?

    Prinzipiell ist das kein Problem. Allerdings raten wir bei Babys und kleinen Kindern von der Mission “Pottsfield Sanatorium” ab. Hunde sind bei uns willkommen, sofern sie in einem Korb transportierbar sind.

  • Ist es ein Problem, eine Mission anzutreten, wenn man eine Phobie hat?

    Hierzu solltest Du besser eine persönliche Anfrage stellen. Das ist von der Phobie abhängig. Die Missionen finden in einem Bunker und dementsprechend ohne Fenster statt. Die Missionen Pottsfield Sanatorium, Game of Crowns & Secret Prison sind Fluchtspiele, hier werden die Türen verschlossen. Bei den Missionen Hive City, Lost Cargo und Biggs The Legacy ist die Tür stets offen.

  • Kommen alle Altersklassen auf Ihre Kosten?

    Um einer Kindergruppe zwischen 10 und 15 Jahren den vollen Spielspaß sowie optimale Sicherheit bieten zu können, muss mindestens ein Erwachsener an dem Spiel teilnehmen. Die erwachsene Begleitung kann auch passiv die Gruppe im Raum kostenfrei begleiten.

Allgemeine & weiterführende Informationen zu Exit Game

  • Kann man Gutscheine kaufen?

    Wir können aktuell die gesetzliche Gültigkeit der Gutscheine von 3 Jahren nicht gewährleisten, da unser Mietvertrag endet. Solange hier keine Verlängerung geplant ist, müssen wir den Verkauf der Gutscheine einstellen. Ihr habt allerdings die Möglichkeit, direkt einen Termin zu verschenken. Bucht dazu einfach einen Termin in unserem Buchungskalender.

  • Wissenswertes und kleine Verhaltensregeln

    EXIT® bietet Live Adventures an, d.h. die Räume werden für jede Buchung spielbereit gemacht und nur für den gebuchten Zeitraum geblockt. Verzögerungen und Verschiebungen des Spielbeginns sind daher nicht möglich. Unser Bunkerbande-Team ist in vielerlei Hinsicht, sehr bemüht Euch ein besonderes Erlebnis zu bieten. Wir tolerieren keine rassistischen, homophonen und sexistischen Äußerungen. Jeder Teilnehmer ist verpflichtet die Spielregeln einzuhalten. Ein Verstoß gegen unsere Regeln kann zum Ausschluss des Teilnehmers oder zum kompletten Spielabbruch führen. Eine Erstattung der Gebühren besteht in diesem Fall nicht. Der Verzehr von (mitgebrachten) Speisen und Getränken in den Missionen ist nicht gestattet. Das Rauchen in der gesamten Spielstätte ist verboten. Haben Gäste medizinische Probleme, so müssen diese vor Spielbeginn dem Spielleiter mitgeteilt werden.

  • Was passiert, wenn mein Team und ich zu spät kommen?

    Informiert uns im Falle einer Verspätung bitte umgehend. Wenn es den weiteren Tagesablauf nicht stark beeinträchtigt, können wir Euch noch spielen lassen und verkürzen ggf. Eure Spielzeit. Bei erheblichen Verspätungen, kann das Spiel leider nicht mehr stattfinden. Den Spielpreis können wir in diesem Fall nicht erstatten.

Allgemeine Fragen & Wissenswertes zu EXIT VR

  • Was ist das überhaupt?

    Ein Teamspiel für mindestens 2 bis maximal 8 Spieler. Jeder Spieler trägt eine Vive Pro und einen passenden Adapter sowie zwei Controller. Während des Spiels steht Ihr auf einer 4 x 6m großen Fläche und bewegt euch frei in digitalen Welten mittels der VR-Technik. Gemeinsam löst Ihr Rätsel, um die Mission zu erfüllen.

  • Kann mir dabei schwindelig werden?

    Wir haben bei dem Design des Spiels großen Aufwand betrieben, um eine Verwirrung der räumlichen Wahrnehmung auszuschließen. Daher ist die Wahrscheinlichkeit, dass Motion Sickness auftritt, gering. Solltet ihr aber z.B. an starker Reisekrankheit leiden seid euch bitte bewusst, dass es unter Umständen zu Unwohlsein kommen kann.

  • Gibt es eine Altersempfehlung?

    Wir empfehlen ein Mindestalter von 12 Jahren, weil die Rätsel sonst zu schwer sein könnten. Es gibt keine Blut- oder Gewaltszenen. Pistolen und Gewehre gibt es bei uns nicht.

  • Was passiert, wenn wir die Rätsel nicht lösen können?

    Wenn Ihr Schwierigkeiten mit den Rätseln habt, kann Euch der Spielleiter mit Hinweisen helfen. Alle Rätsel sind lösbar und wurden auf ihre Machbarkeit getestet. Dennoch bleibt das Spiel sehr anspruchsvoll. Solltet Ihr es nicht in der Zeit schaffen, so zeigen wir Euch, woran es gescheitert ist.

  • Kann mir etwas passieren?

    Während des Spiels werdet Ihr von einem erfahrenen Spielleiter betreut, weshalb Ihr jederzeit einen Ansprechpartner in Eurer Nähe habt. Am Anfang erhältst Du eine kurze Einführung in die virtuelle Umgebung und VR-Technik!

  • Muss ich mich vorher anmelden?

    Bevor Du das VR-Adventure bei uns spielen kannst, musst Du hier einen Termin buchen und online bezahlen. Ihr müsst mindestens zu zweit sein. Solltest Du den Termin doch nicht einhalten können, kannst Du bis zu 72 Stunden vorab kostenfrei stornieren oder umbuchen. Schicke uns dazu eine E-Mail mit Deinem Ticketcode an: hallo@exit-vr.de

  • Was muss ich als Brillenträger beachten?

    Wenn Du Brillenträger bist, kannst Du deine Brille aufbehalten, sofern diese unter die VR-Brille passt. Dies gilt für die meisten Standardgestelle ohne Gläser in Tropfenform. Alternativ sind Kontaktlinsen empfehlenswert. Bei leichter Sehschwäche brauchst Du Deine eigene Brille meistens nicht.

  • Was muss noch beachtet werden?

    Hochsteckfrisuren und Highheels sind nicht empfehlenswert!

  • Wie bewege ich mich?

    Das gesamte Spiel über wirst Du Dich frei auf einer Fläche von ca. 25 qm bewegen können. Du kannst umhergehen, Dich bücken oder drehen. Dadurch, dass Du den XMG Walker Rucksack trägst, bist Du nicht an ein Kabel gebunden. In den Händen hältst Du zwei Controller, die Du benutzt, um die Rätsel zu lösen.

  • Welche Zahlungsmöglichkeiten gibt es?

    Ihr könnt bequem online Euren Termin buchen und direkt mit PayPal, Sofortüberweisung oder Kreditkarte bezahlen. Solltet Ihr heute noch keinen Termin ausfindig gemacht haben, könnt Ihr auch einen Gutschein für Euer Erlebnis erwerben.

  • Kann ich Huxley spielen, wenn ich körperlich eingeschränkt bin?

    Unter bestimmten Umständen ist es möglich das VR Game zu spielen! Meldet Euch bitte vorab bei uns unter: hallo@exit-game.de, damit wir das noch mal gemeinsam besprechen können.

Noch Fragen?

Meldet Euch per Mail:

hallo@exit-game.de

Spielerbewertungen

Fabelhafte Rätsel-Haft im Bunker

“Wir haben zu fünft Secret Prison gespielt und hatten 62 Minuten lang Spaß und in der 63. die Lösung gefunden, drei Minuten vor Ablauf. Die Rätsel waren vielfältig, abwechselungsreich und mit guten Requisiten. Der Spielleiter hat uns sehr gut betreut und geführt. Vom Empfang bis zur Verabschiedung waren alle sehr nett und zuvorkommend. Besonders gut gefiel uns die Trennung des Einzelhäftlings in eine Zelle mit Gittertür – da musste man durch das Gitter hindurch zusammen arbeiten. Eine fabelhafte Rätsel-Haft. Ausprobieren!”

Thilo R.

Schade, dass es so schnell vorbei ist ...

“Team ist mega freundlich, Ausstattung super cool, Trotz Spannung und Grusel – man fühlt sich sicher und hat einfach nur Spaß!”

Stefan S.

Geniales Erlebnis - auch mit Kindern

“Wir sind mit unseren beiden Söhnen (10 und 15) in Biggs – the Legacy gewesen und haben es nicht bereut. Mit viel Liebe zum Detail und einem hochmotivierten und fähigen Team wurde das Mission Game zu einem unvergesslichen Erlebnis. Der Schwierigkeitsgrad war nicht zu hoch, so dass man kontinuierlich Erfolgserlebnisse hatte. Danke an das EXIT Game Team, ihr habt uns eine tolle Stunde geschenkt!”

Oliver G.

Pottsfield Sanatorium: einfach Klasse

“Ein tolles Erlebnis. Hat viel Spaß gemacht. Sehr zu empfehlen. Würden wir immer wieder machen. Wir haben es geschafft!!!!”

Nomad46349112572
Alle Bewertungen ansehen

Reviews

Über 98 % Weiterempfehlung bei Tripadvisor und eine Menge glücklicher Spieler in unseren Escape Rooms Berlin! Wir freuen uns, wenn auch Ihr Eure Erfahrungen bei uns auf Tripadvisor, Facebook und Co. teilen würdet.

Bewertungen ansehen

EXIT® – LIVE ADVENTURES

Klosterstraße 62, 10179 Berlin

E-Mail: hallo@exit-game.de

Anfahrt: U2 Klosterstraße S&U Alexanderplatz